Der Umzug ist geschafft, die Kisten sind (mehr oder weniger) ausgepackt und das neue Zuhause duftet nach Farbe und frischer Hoffnung. Aber bevor Sie sich entspannt zurücklehnen können, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.
Behördengänge und Formalitäten
Anmeldung bei der Gemeinde: Innerhalb von 14 Tagen müssen Sie sich bei der Einwohnerkontrolle Ihrer neuen Gemeinde anmelden.
Fahrzeug ummelden: Falls Sie ein Auto besitzen, vergessen Sie nicht, Ihr Fahrzeugkennzeichen umzumelden.
Post umleiten: Ein Nachsendeauftrag sorgt dafür, dass Ihre Post an die neue Adresse weitergeleitet wird.
Versicherungen anpassen: Überprüfen Sie Ihre Versicherungen (Hausrat, Haftpflicht) und passen Sie diese gegebenenfalls an die neue Wohnsituation an.
Reinigung nach dem Umzug: Ein wichtiger Punkt
Ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt ist die Reinigung nach dem Umzug. Egal, ob Sie selbst Hand anlegen oder eine professionelle Umzugsreinigung in Anspruch nehmen, eine gründliche Endreinigung ist unerlässlich.
Wohnungsabgabe: Es ist üblich, die Wohnung in einem einwandfreien Zustand zu übergeben. Eine professionelle Reinigung nach dem Umzug kann Ihnen dabei helfen, Zeit und Nerven zu sparen.
Abnahmegarantie: Viele Reinigungsfirmen bieten eine Abnahmegarantie an, sodass Sie sich keine Sorgen um die Übergabe machen müssen.
Weitere wichtige Punkte
Müllentsorgung: Informieren Sie sich über die Abfallentsorgung in Ihrer neuen Gemeinde.
Schlüsselübergabe: Vereinbaren Sie einen Termin für die Schlüsselübergabe der alten Wohnung.
Nachbarn informieren: Ein kurzer Gruss an die Nachbarn kann den Start in der neuen Umgebung erleichtern.
Fazit
Ein Umzug ist mit einigen administrativen Aufgaben verbunden. Wenn Sie diese Punkte beachten und die Reinigung nach dem Umzug nicht vernachlässigen, steht einem erfolgreichen Start im neuen Zuhause nichts mehr im Wege.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Umzugsreinigung?
sas-reinigung.ch bietet professionelle Umzugsreinigungen mit Abnahmegarantie. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!